Der Mars ist unserer äusserer Nachbar im Sonnensystem, zwar kleiner als die Erde, aber ansonsten am erdähnlichsten, abgesehen von der dünnen CO2-Atmosphäre und der geringeren Schwerkraft. Man nennt ihn auch den roten Planeten, da er von einer orangeroten Staubschicht bedeckt ist. Moderne Videotechnik ermöglichst heute auch Amateuren Aufnahmen wie die untenstehende von Jörg Dubiel / Dieter Ludwig vom 10. Okt. 2020 (Nachbearbeitung 2021).In dieser Videoanimation sind sogar 90 min der Marsrotation zu beobachten.Nach der Venus ist der Mars der zweithellste Planet am Nachthimmel. Im Gegensatz zu den inneren Planeten Merkur und Venus stehen die äusseren Planeten die ganze Nacht am Himmel. Die oben stehende Aufnahme von Joachim Emmert zeigt den hellen Mars rechts unter dem Mond am Ende einer totalen Mondfinsternis am 27. Juli 2018.