Saturn ist der zweite Gasriese des Sonnensystems und berühmt für seine Ringe. Da er ähnlich wie die Erde gegen seine Bahn geneigt ist, zeigt er uns auf seiner fast 30 Jahre langen Umlaufbahn um die Sonne die Ringe immer wieder aus einem anderen Öffnungswinkel. Auch hier ein Vergleich alt / neu (1977 /2017), der den Fortschritt durch die Digital-Fotografie belegt (Aufnahme J. Dubiel, J. Emmert).Auch hier sind mit der Planetenkamera (J. Kepler Sternwarte Weil der Stadt) weitere Details erkennbar, wie Bänder auf dem Planeten und die Cassini-Teilung in den Ringen (Aufnahme Jörg Dubiel, 22. Sep. 2021).